Quiz: Erkennen Sie diese Wahrzeichen aus nächster Nähe?
surajet.l/Shutterstock
Welche Touristenattraktion ist hier zu sehen?
Es gibt Hunderte Wahrzeichen weltweit, die man ohne Probleme auf den ersten Blick erkennt. Doch wenn die Kamera näher heranzoomt, ist das plötzlich nicht mehr ganz so einfach. Hier zeigen wir Ihnen 25 weltbekannte Bauwerke in Nahaufnahme – erraten Sie, um welche Touristenattraktionen es sich handelt?
Alexandra Lande/Shutterstock
Diese Säulen befinden sich auf dem…
Diese kolossalen Säulen wurden im 17. Jahrhundert errichtet und umranden einen bekannten Platz im kleinsten Land der Welt. Dem Bildhauer und Architekten Gian Lorenzo Bernini zufolge, der die Kolonnaden entwarf, symbolisieren sie die „mütterlichen Waffen der Kirche“.
Sergiu Leustean/Shutterstock
Petersplatz, Vatikan
In zwei Halbkreisen führen die Kolonnaden vom Haupteingang des Vatikans zum Petersdom. Sie bilden die unverkennbare Form des Petersplatzes.
Dies ist die Hand der…
Diese Hand ist Teil einer weltbekannten Statue, die zu den neuen sieben Weltwundern zählt. Das christliche Symbol befindet sich am Gipfel des Bergs Corcovado und überblickt eine der bekanntesten Städte Brasiliens.
Christusstatue, Rio de Janeiro, Brasilien
Knapp zwei Millionen Besucher pilgern normalerweise jedes Jahr zur Christusstatue Cristo Redentor („Christus, der Erlöser“) und machen sie zu einer der Hauptattraktionen Rio de Janeiros. Die 1931 fertiggestellte Statue muss wegen Schäden durch Erosion, starke Winde und Blitzeinschläge immer wieder aufwendig restauriert werden.
Dieses gewölbte Dach ist Teil des...
Dieses weltbekannte Gebäude bildet gemeinsam mit einem anderen berühmten Wahrzeichen eine herrliche Hafenkulisse. Tipp: Es befindet sich in der größten Stadt Australiens.
Opernhaus von Sydney, Australien
Das Sydney Opera House ist eines der bekanntesten Gebäude des 20. Jahrhunderts und seit seiner Eröffnung 1973 ein Symbol Sydneys und sogar ganz Australiens. 2007 wurde die beliebte Touristenattraktion zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Es war auch im Rennen um die „New 7 Wonders of the World“, die neuen sieben Weltwunder.
Diese Fenster gehören zum…
Dieses Gebäude war Schauplatz des 1605 fehlgeschlagenen Gunpowder Plots. Es befindet sich in der britischen Hauptstadt und ist seit 700 Jahren der offizielle Tagungsort des Parlaments des Landes.
Westminsterpalast, London, Großbritannien
Der Palace of Westminster, auf Deutsch Westminsterpalast genannt, wurde im 11. Jahrhundert ursprünglich als königliche Residenz errichtet. Nach einem Brand 1834, der den Palast fast vollständig zerstörte, entstand an gleicher Stelle noch im 19. Jahrhundert das heutige Gebäude. Darin tagt das britische Parlament, das aus dem Oberhaus (House of Lords) und Unterhaus (House of Commons) besteht.
Diese Fenster gehören zum...
Dieses New Yorker Wahrzeichen hat 102 Stockwerke und war fast vier Jahrzehnte lang das höchste Gebäude der Welt. 1970 musste es den Titel allerdings an den Nordturm des World Trade Centers abgeben.
Matej Kastelic/Shutterstock
Empire State Building, New York, USA
Das Empire State Building zählt zu den besten Beispielen für Art-déco-Architektur und war bis heute in mehr als 250 Fernsehsendungen und Filmen zu sehen. Die Stockwerke 86 und das 102 sind für Besucher geöffnet und bieten einen herrlichen Blick über Manhattan.
Victor Jiang/Shutterstock
Diese Statuen zieren das Dach der...
Dieser Palastkomplex erstreckt sich über eine riesige Fläche von 72 Hektar und sieht normalerweise mehr als 16 Millionen Besucher im Jahr. Zu finden ist er in der chinesischen Hauptstadt.
zhao jiankang/Shutterstock
Verbotenen Stadt, Peking, China
Die Verbotene Stadt in Peking diente den chinesischen Kaisern von der Ming-Dynastie bis zum Ende der Qing-Dynastie 1912 als Residenz. Der Palastkomplex bildete mehr als 500 Jahre lang das zeremonielle und politische Zentrum der chinesischen Regierung. Heute beherbergt das Palastmuseum Kunstwerke der Kaisersammlung. Seit 1987 zählt die Anlage zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Diese gelb-grüne Kuppel gehört zur…
Iwan der Schreckliche ließ diese Kathedrale in der russischen Hauptstadt errichten, die seitdem ein Wahrzeichen des Landes ist. Die Form des Gebäudes soll an die Flammen eines Lagerfeuers erinnern, die in den Himmel steigen.
Basilius-Kathedrale, Moskau, Russland
Gegenüber des Moskauer Kremls befindet sich die Basilius-Kathedrale auf dem Roten Platz und bildet eines der bekanntesten Wahrzeichen Russlands. Zur Zeit der Sowjetunion war das russisch-orthodoxe Gotteshaus, das seit 1928 als staatliches historisches Museum für die Öffentlichkeit zugänglich war, in der Hand der atheistischen Staatsmacht.
Dmytro Surkov/Shutterstock
Diese Fassade gehört zur…
Diese Kathedrale ist eine der größten und bekanntesten der Welt. Die gemauerte Kuppel gilt als die größte, die jemals gebaut wurde. Zu finden ist das imposante Bauwerk in Florenz.
Kathedrale Santa Maria del Fiore, Florenz, Italien
Der grüne und rosafarbene Marmor macht die Fassade der Kathedrale Santa Maria del Fiore einzigartig. Ebenso wie die monumentale Kuppel, die von dem Architekten Filippo Brunelleschi entworfen wurde. Das architektonische Meisterwerk mit dem bekannten Deckenfresko des Jüngsten Gerichts von Giorgio Vasari fasziniert Kunst- und Architekturliebhaber seit Jahrhunderten.
Diese Rundungen gehören zum...
Dieses Gebäude wurde von einem der bedeutendsten amerikanischen Architekten des 20. Jahrhunderts, Frank Lloyd Wright, entworfen. Seit seiner Eröffnung 1959 ist es ein Wahrzeichen von New York, das immer wieder auf der Leinwand zu sehen ist. So zum Beispiel in den Filmen „Men in Black“ und „Mr. Poppers Pinguine“.
Tinnaporn Sathapornnanont/Shutterstock
Solomon R. Guggenheim Museum, New York, USA
Das Solomon R. Guggenheim Museum zählt zu den beliebtesten Museen von New York. Es hat die Form einer Rotunde. Über eine spiralförmige Rampe gelangen Besucher zu den terassenförmigen Etagen bis hinauf zur Kuppel. Die Sammlung des Guggenheim umfasst impressionistische, expressionistische und zeitgenössische Kunst, darunter Gemälde von Paul Cézanne und Vasily Kandinsky.
Dieses Mosaik befindet sich im...
Diese Deckenfliesen gibt es in einem Park zu sehen, der von einem bekannten katalanischen Architekten angelegt wurde. Er ist für seine Mosaikarbeiten bekannt und hat mehrere Gebäude in der zweitgrößten Stadt Spaniens entworfen, darunter eine weltbekannte Kathedrale.
Park Güell, Barcelona, Spanien
Der Park Güell war ursprünglich als Privatgarten für die Reichen von Barcelona gedacht, ist seit 1926 aber öffentlich zugänglich. Er bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick über die Stadt, sondern wirkt wie eine Kunstgalerie unter freiem Himmel. Charakteristisch für den Park sind die vielen bunten Mosaike von Architekt Antoni Gaudí. Von der Aussichtsterrasse (im Bild), um die sich eine lange Sitzbank schlängelt, hat man eine fantastische Aussicht.
Avner Ofer Photography/Shutterstock
Diese Inschriften sind zu lesen auf dem…
Dieses weltbekannte Gebäude bildet den Hintergrund eines ebenso bekannten Fotos mit der verstorbenen Prinzessin Diana, die davor auf einer Bank sitzt.
Taj Mahal, Agra, Indien
Der Taj Mahal, den der Großmogul Shah Jahan im 17. Jahrhundert zum Gedenken an seine große Liebe bauen ließ, ist längst zu einem globalen Wahrzeichen ewiger Liebe geworden. Das Bauwerk im nordindischen Agra gilt als eines der schönsten Beispiele der Mogularchitektur.
Adrian Lindley/Shutterstock
Diese Steinquader sind Teil der…
Seit Jahrhunderten rätseln Wissenschaftler, wie dieses Weltwunder errichtet werden konnte. Das Bauwerk stammt aus dem Jahr 2560 v. Chr. und befindet sich Ägypten.
Cheops-Pyramide von Gizeh, Ägypten
Am Rande von Kairo erhebt sich die mehr als 146 Meter hohe Cheops-Pyramide aus der Wüste, die größte der drei Pyramiden von Gizeh, deren Bau mehr als 80 Jahre dauerte. Die beliebte Touristenattraktion diente ursprünglich als Grabmal für den ägyptischen Pharao Cheops.
Lesen Sie hier neue Erkenntnisse über Bauwunder der Antike
Diese Marmormauern sind Teil des…
In der US-Hauptstadt steht ein Denkmal, das zu Ehren eines der ehemaligen Präsidenten des Landes errichtet wurde. Es handelt sich um einen sehr geschichtsträchtigen Ort, an dem mehrere weltbekannte Reden gehalten wurden, drunter Martin Luther Kings „I have a Dream“.
Lincoln Memorial, Washington D.C., USA
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ehrt das Lincoln Memorial in Washington D.C. den 16. Präsidenten der USA, Abraham Lincoln. Auf dem Monument sind die Inschriften der 36 Staaten zu lesen, die zum Zeitpunkt von Lincolns Tod die Vereinigten Staaten bildeten. Das Denkmal liegt an der National Mall mit dem Washington Monument und dem bekannten Reflexionsbecken davor.
Johnny Green/PA Archive/PA Images
Dieser Briefkasten gehört zu…
Dieser Briefkasten befindet sich an einer der bekanntesten politischen Adressen überhaupt. Er ist Teil der Eingangstür eines Gebäudes, das 1684 fertiggestellt wurde. Tipp: Das Gebäude steht an einer Privatstraße in der britischen Hauptstadt.
10 Downing Street, London, Großbritannien
Der Amtssitz des britischen Premierministers hat die wohl bekannteste Haustür der Welt. Die war allerdings nicht immer schwarz. Herbert Henry Asquith, von 1908 bis 1916 britischer Premier, ließ die Tür von 10 Downing Street einst grün streichen. Der Briefkasten aus poliertem Messing ist jedoch nur Schau. Großbritanniens derzeitiges Regierungsoberhaupt Boris Johnson wohnt nicht wirklich hier, sondern in einer Wohnung über der Hausnummer 11, in der sonst der Schatzkanzler lebt.
Don Mammoser/Shutterstock
Diese Steinterrassen gehören zu...
Diese Stätte gilt seit 2007 als eines der neuen sieben Weltwunder. Die antike Inka-Stadt liegt hoch oben in den peruanischen Anden.
Iryna Savina/Shutterstock
Machu Picchu, Peru
Machu Picchu, im 15. Jahrhundert von den Inka erbaut, zählt zu den faszinierendsten Bauten in Südamerika. Wegen ihrer abgeschiedenen Lage in den Anden blieb die Stadt vor den spanischen Eroberern unentdeckt. Erst 1911 stieß der amerikanischen Historiker und Entdecker Hiram Bingham auf die Ruinen, deren Freilegung 1912 begann.
Zharov Pavel/Shutterstock
Diese weißen Mauern befinden sich auf…
Weißgetünchte Häuser, Luxushotels und eine beeindruckende Aussicht bis zum Horizont machen diese ägäische Insel aus.
Santorin, Griechenland
Santorin gilt als eine der schönsten Inseln Griechenlands und trägt deswegen auch den Spitznamen „Königin der Ägäis“. Milde Temperaturen, traditionelle Architektur und schicke Unterkünfte verzaubern seit Jahrzehnten Urlauber aus aller Welt.
Entdecken Sie auch die schönsten Dörfer Europas
Diese Froschperspektive zeigt den...
Dieser Turm sollte nach der Weltausstellung 1889, für die er errichtet worden war, eigentlich abgerissen werden. Doch stattdessen zählt er heute zu den bekanntesten Bauwerken der französischen Hauptstadt.
Eiffelturm, Paris, Frankreich
Der Eiffelturm, entworfen und errichtet von Ingenieur Gustave Eiffel, ist heute das beliebteste Bauwerk mit Eintrittspreis der Welt. Er hat drei Aussichtsebenen, zwei Restaurants und ein kleines Apartment, das Eiffel einst für sich selbst im dritten Stock des Turmes baute.
Filipe Frazao/Shutterstock
Dieses gewellte Mosaik befindet sich an der…
Dieses Mosaik ziert die Promenade eines weltbekannten Strands. Das Fliesenmuster ist in der zweitgrößten Stadt Brasiliens zu finden und wurde von Roberto Burle Marx in den 1930er-Jahren entworfen, bevor es in den 1970ern restauriert wurde.
Copacabana, Rio de Janeiro, Brasilien
An der Copacabana, die sich in Rio de Janeiro am Atlantik entlang erstreckt, flanieren jedes Jahr für gewöhnlich Millionen von Menschen, sei es zum Karneval, zu Silvester oder zur Weltmeisterschaft im Strandfußball. 2013 versammelten sich mehr als drei Millionen Menschen an dem weltberühmten Strand, um der letzten Messe von Papst Franziskus beizuwohnen.
Dieses Bild zeigt die Seite des...
Diese Attraktion ist eine der neuesten, die es in einer prächtigen Stadt am Persischen Golf zu sehen gibt.
Dubai Frame, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Im Zabeel Park in Dubai steht der sogenannte Dubai Frame, der „Rahmen von Dubai“, durch den Besucher in die eine Richtung auf die Altstadt und in die andere auf das moderne Zentrum blicken. Oben auf dem Bauwerk befindet sich eine Aussichtsplattform.
Mehr: Diese spektakulären Orte verstecken sich in der Wüste
Axel Alvarado/Shutterstock
Dies ist die Seitenansicht von…
Dieses Bauwerk zählt zu den meistbesuchten Ruinenstätten der Welt und war einst Teil einer der größten Maya-Städte. Es befindet sich im heutigen Mexiko.
Aleksandar Todorovic/Shutterstock
Chichén Itzá, Yucatán, Mexiko
Chichén Itzá im Osten der mexikanischen Halbinsel Yucatán war vor der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus ein Ort wirtschaftlicher Macht, an dem mehrere Handelsrouten ins südliche Zentralamerika zusammenliefen. Nach der Eroberung durch die Spanier im 16. Jahrhundert wurde die Stadt aufgegeben. Heute zählt die Ruinenstätte zu den neuen sieben Weltwundern.
Thorsten Rust/Shutterstock
Dies ist die Spitze der...
Von den Einheimischen wird diese Brücke auch „Coathanger“ (Kleiderbügel) genannt. Zu Silvester ist sie alljährlich Schauplatz eines spektakulären Feuerwerks. Ihr gegenüber befindet sich ein weltbekanntes Opernhaus.
Harbour Bridge, Sydney, Australien
Die 1932 eröffnete Sydney Harbour Bridge ist die höchste Bogenbrücke aus Stahl der Welt. Sie verbindet das Zentrum der größten australischen Stadt mit der Nordküste. Gemeinsam mit dem Opernhaus bildet sie das perfekte Postkartenmotiv von Sydney.
Diese grünen Zehen gehören zur…
Diese grünen Zehen begrüßten früher Einwanderer aus aller Welt in einer der größten Metropolen überhaupt. Sie gehören zur römischen Freiheitsgöttin, Libertas.
Freiheitsstatue, New York, USA
Die Freiheitsstatue von New York mit dem offiziellen Titel „Liberty Enlightening the World“ bekam die Stadt einst vom französischen Volk geschenkt. Sie wurde von dem Bildhauer Frederic Auguste Bartholdi entworfen und das Metallgestell stammt von niemand Geringerem als Gustave Eiffel.
Diese Pfeiler und Kabel sind Teil der…
Diese Nahaufnahme zeigt ein Wahrzeichen Kaliforniens. Es handelt sich um eine bei Filmemachern sehr beliebte Drehkulisse, die zum Beispiel in „James Bond – Im Angesicht des Todes“, „San Andreas“ und „Planet der Affen: Prevolution” zu sehen ist. Ein weiterer Tipp: Das Bauwerk ist die höchste und längste Hängebrücke ihrer Zeit.
Travel Stock/Shutterstock
Golden Gate Bridge, San Francisco, USA
Die 1937 fertiggestellte Golden Gate Bridge in San Francisco zählt zu den bekanntesten Brücken der Welt. Die Baukosten waren gewaltig – aus heutiger Sicht etwa 677 Millionen US-Dollar (575 Mio. Euro), so teuer wie kaum eine andere Brücke weltweit.
So schön ist unsere Erde von oben
Tim Stirling/Shutterstock
Dies ist die Deckenwölbung vom…
Unter dieser Wölbung befindet sich das Grab eines unbekannten Soldaten des Zweiten Weltkrieges. Das Bauwerk ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Paris und befindet sich am westlichen Ende der Champs-Élysées.
Nattee Chalermtiragool/Shutterstock
Arc de Triomphe, Paris, Frankreich
Der Triumphbogen in Paris mit dem offiziellen Namen Arc de Triomphe de l’Étoile wurde zu Ehren französischer Soldaten, die während der Französischen Revolution und in den napoleonischen Kriegen ihr Leben ließen, errichtet. Zu allen Seiten sind Inschriften zu französischen Siegen und ihrer Generäle zu lesen.
Luciano Mortula - LGM/Shutterstock
Diese Säulen gehören zur...
Die einzigartige Kombination aus gotischen und Jugendstil-Elementen macht dieses Bauwerk zum Wahrzeichen der zweitgrößten Stadt Spaniens. Es ist das Lebenswerk eines bekannten katalanischen Architekten.
Sagrada Família, Barcelona, Spanien
Die Sagrada Família ist eines der weltbekannten Bauwerke von Architekt Antoni Gaudí, die das Stadtbild von Barcelona prägen. Mit dem Bau der Kathedrale, der noch immer nicht abgeschlossen ist, wurde 1882 begonnen. Schätzungen zufolge ist 2026 mit der Fertigstellung zu rechnen – ein Jahrhundert nach Gaudís Tod.
Entdecken Sie jetzt: Diese Wahrzeichen hat die Welt verloren