Die Kennedys genießen in den USA so etwas wie den Status einer Königsfamilie. Den Grundstein dafür legte Patriarch Joseph P. Kennedy (1888-1969) mit dem Einstieg ins Börsengeschäft und später als Politiker. Doch war es sein Sohn John F. Kennedy, der nicht nur mit seinem legendären Satz „Ich bin ein Berliner“ Geschichte schreiben sollte: 1961 wurde er mit gerade einmal 43 Jahren zum jüngsten Präsidenten Amerikas gewählt. Aber nur zwei Jahre später starb er – ebenfalls als jüngster Präsident – während seiner Amtszeit, als er bei einem Attentat auf offener Straße in seiner Limousine erschossen wurde.
JFK ist allerdings nicht das einzige prominente Mitglied des Clans. Laut dem Wirtschaftsmagazin „Forbes“ sind die Familienmitglieder heute zusammen mehr als eine Milliarde Euro schwer.
Werfen Sie hier mit uns einen Blick auf die Kennedy-Dynastie von heute und erfahren Sie, wer womit sein Geld verdient – und wofür die Familie es am liebsten ausgibt.
Caroline Kennedy ist das einzige noch lebende Kind von John F. Kennedy und dessen Frau Jacqueline Kennedy Onassis. Ihr jüngerer Bruder, der Anwalt und Journalist John Fitzgerald Kennedy Jr., kam 1999 bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Ihr jüngster Bruder Patrick war bereits kurz nach seiner Geburt 1963 an einem akuten Atemnotsyndrom gestorben.
Aus einer Offenlegung der persönlichen Finanzen aus dem Jahr 2013 geht hervor, dass Caroline und ihr Ehemann, der amerikanische Designer Edwin Schlossberg, damals ein Nettovermögen zwischen 67 und 278 Millionen Dollar besaßen. Auf heute umgerechnet sind das etwa 79 bis 326 Millionen Euro.
Das pralle Bankkonto setzt sich aus Stiftungen, Staats- und öffentlichen Anleihen, Immobilien und Beteiligungen auf den Kaimaninseln zusammen. Doch womit verdient Caroline Kennedy selbst ihr Geld?
Caroline Kennedy hat an der Columbia Law School in New York City Jura studiert. Ihre frühe Kindheit im Weißen Haus während der Präsidentschaft ihres Vaters dürfte sie für den Rest ihres Lebens geprägt haben. Sie hatte schon immer eine Leidenschaft für Politik.
Offiziell wagte sich Caroline zum ersten Mal auf die politische Bühne, als sie auf dem Parteitag der Demokraten 2000 die Präsidentschaftskandidatur von Al Gore unterstützte. 2008 dann rührte sie die Werbetrommel für Barack Obama. 2013 stieg sie unter Obama zur Botschafterin der Vereinigten Staaten in Japan auf und schrieb als erste Frau in diesem Amt Geschichte.
Unter dem derzeitigen US-Präsidenten Joe Biden ist sie als Botschafterin der Vereinigten Staaten in Australien tätig.
Caroline Kennedy mischt jedoch nicht nur in der Politik mit, sie ist außerdem eine erfolgreiche Autorin. Sie hat zwei Bücher über Bürgerfreiheiten mitgeschrieben: „In Our Defense: The Bill of Rights in Action“ und „The Right to Privacy“.
2005 veröffentlichte sie das Kinderbuch „A Family of Poems: My Favourite Poetry for Children“. Zwei Jahre später machte sie mit ihrem Nachnamen ein weiteres Buch zu einem Bestseller: „A Family Christmas“, eine Sammlung von Gedichten, Prosa und persönlichen Aufzeichnungen.
Caroline Kennedy hat noch weitere Bücher herausgebracht. Im Jahr 2016 etwa den „New York Times“-Bestseller „A Patriot’s Handbook“.
Im Jahr 1994 erbte Caroline das 138 Hektar große Anwesen „Red Gate Farm“ ihrer verstorbenen Mutter auf der Insel Martha’s Vineyard nahe Cape Cod, Massachusetts (im Bild). Jacqueline Kennedy Onassis hatte das Traumgrundstück am Meer 1979 für 1,1 Millionen Dollar (entspricht heute umgerechnet rund 4,4 Millionen Euro) erworben. Es besteht aus einem Wohnhaus, einem Gästehaus, einem Pool, einem Tennisplatz und einem rund 1,6 Kilometer langen Privatstrand.
Caroline und ihre Familie machten regelmäßig Urlaub auf dem Anwesen. Ihre Tochter Tatiana feierte hier im Jahr 2017 sogar ihre Hochzeit. Nach mehr als vier Jahrzehnten im Besitz der Kennedys stand das Anwesen 2019 dann für umgerechnet rund 60 Millionen Euro zum Verkauf.
Laut offengelegter Finanzdaten aus dem Jahr 2013 besitzen Caroline und ihr Ehemann Edwin neben Red Gate Farm auch Immobilien in New York City, Chicago und Washington. Weitere Details sind nicht bekannt.
Robert F. Kennedy Jr. ist der Sohn von JFKs Bruder Robert „Bobby“ Kennedy, der tragischerweise 1968 ebenfalls einem tödlichen Attentat zum Opfer fiel. Robert war zum Zeitpunkt des Todes seines Vaters erst 14 Jahre alt. Trotz erheblicher Drogenprobleme während seiner Jugend, erhielt Robert einen Studienplatz an der Eliteuniversität Harvard, an der er einen Abschluss in amerikanischer Geschichte und Literatur machte.
Obwohl er ein Mitglied des berühmten Kennedy-Clans ist, wuchs Robert nicht in großem Reichtum auf. Sein Vater gab Berichten zufolge einen Großteil seines Erbes für seine erfolglose Präsidentschaftskampagne von 1968 aus. Der Rest des Geldes wurde nach Bobbys Tod zwischen Roberts Mutter Ethel und seinen zehn Geschwistern aufgeteilt.
Heute steht es dagegen deutlich besser um Roberts Finanzen. Schätzungen zufolge beläuft sich das Vermögen des JFK-Neffen auf umgerechnet rund 45 Millionen Euro, die er zum Großteil selbst verdiente...
Nach einem Jurastudium an der University of Virginia begann Robert F. Kennedy 1982 eine Karriere als stellvertretender Bezirksstaatsanwalt in Manhattan. Sein Jahresgehalt belief sich zu der Zeit auf 20.000 Dollar, was heute 57.000 Euro entsprechen würde. Im selben Jahr heiratete er seine erste Frau Emily Ruth Black, mit der er zwei gemeinsame Kinder hat.
Nur wenige Monate später wurde Robert jedoch wegen Heroinbesitzes festgenommen. Er unterzog sich einer Entziehungskur und verbüßte eine Bewährungsstrafe, während der er gemeinnützige Arbeit leistete – ein Wendepunkt in seinem Leben. 1986 erhielt Robert seine Zulassung als Professor in Umweltrecht. Als engagierter Umweltanwalt setzte er sich für Gewässerschutz, die Rechte von Minderheiten und gegen Atomkraft ein und gründete mehrere gemeinnützige Organisationen. Im Jahr 2000 rief er zusammen mit seinem Anwaltskollegen Kevin Madonna seine eigene Umweltrechtskanzlei, Kennedy & Madonna, ins Leben.
2004 veröffentlichte Robert F. Kennedy Jr. mit seinem ersten Buch „Crimes Against Nature“ eine Kritik an der Umweltpolitik von Präsident George W. Bush, die zu einem Bestseller wurde. Etwa zur gleichen Zeit begann er eine Karriere als Co-Moderator der politischen Radiosendung „Ring of Fire“, die noch immer auf Sendung ist. Bis heute hat er mehr als zehn Bücher geschrieben oder an ihnen mitgewirkt, darunter drei Kinderbücher.
Auf diesem Bild ist Robert mit seiner dritten Ehefrau, der Schauspielerin Cheryl Hines, zu sehen, mit der er seit 2014 verheiratet ist. Schätzungen zufolge verfügt Hines über ihr eigenes Vermögen von umgerechnet rund neun Millionen Euro.
Inzwischen sieht sich „RFK Jr.“ vor allem als der nächste US-Präsident. Im April 2023 kündigte er an, als Kandidat der Demokraten bei den Wahlen 2024 für den Posten ums Weiße Haus antreten zu wollen. Bereits seit 2000 soll er das Amt als Regierungschef im Blick gehabt haben, aber wie seine Frau in einem Interview mit der „New York Times“ verriet, ihr zuliebe noch nicht vorher kandidiert haben.
Spätestens seit der Corona-Pandemie hat sich Robert F. Kennedy Jr. jedoch vor allem als Impfgegner und Verschwörungstheoretiker einen Namen gemacht. Seine Ansichten sind höchst umstritten. So behauptet er beispielsweise, dass die Impfstoffe gegen Covid-19 gefährlich seien und bei Kindern zu Autismus führen könnten. Durch seine Zusammenarbeit mit einer Impfgegner-Organisation und die Veröffentlichung eines Buches, in dem er seine Verschwörungstheorien gegen Pharmaunternehmen und den Immunologen Anthony Fauci zum Besten gibt, soll er Millionen verdient haben.
Seine kontroversen Thesen haben inzwischen dazu geführt, dass soziale Medien wie Instagram, YouTube und Facebook die Accounts von Robert F. Kennedy Jr. gesperrt haben. Auch etliche Familienmitglieder sollen vom JFK-Neffen inzwischen abgerückt sein.
Rose Kennedy Schlossberg ist das älteste Kind von Caroline Kennedy und Edwin Schlossberg. Ihre verblüffende Ähnlichkeit mit ihrer 1994 verstorbenen Großmutter Jacqueline Kennedy Onassis bringt ihr unfreiwillig immer wieder Schlagzeilen ein. Die 35-Jährige lebt zurückgezogen, wie viel Geld sie besitzt, ist nicht bekannt. Angesichts ihres Stammbaums ist jedoch davon auszugehen, dass sie einen Teil des Kennedy-Vermögens geerbt hat. Doch wer meint, Rose würde sich auf dem Familiengeld ausruhen, irrt sich...
Rose Kennedy arbeitet seit ihrem Abschluss an der Harvard-Universität im Jahr 2010 hauptsächlich in der Unterhaltungsindustrie. Ihre Karriere hinter der Kamera startete sie 2011 mit einer Sportdokumentation um ein Highschool-Basketballteam. 2015 gab sie in der Komödie „Houses“ ihr Schauspieldebüt. Ein Jahr später war Rose in der YouTube-Serie „End Times Girls Club“ zu sehen, die sie auch mitproduzierte.
2017 war die JFK-Enkelin Mitautorin und Produzentin der Netflix-Miniserie „Time: The Kalief Browder Story“, an der unter anderem auch Rapper Jay-Z mitwirkte. Eines ihrer jüngsten Werke ist der Kurzfilm „Small Gay Tragedy #1“, in dem sie als Drehbuchautorin, Produzentin und Hauptdarstellerin fungiert.
Rose Kennedy (hier gemeinsam mit ihrer Mutter Caroline zu sehen) teilt die Leidenschaft ihrer Familie für Politik. Sie ist bekennende Demokratin und spendete 2008 für den Wahlkampf von Barack Obama.
Der damalige US-Präsident ernannte sie 2014 zum Vorstand des „John F. Kennedy Centers for the Performing Arts“, dem größten Kulturzentrum Washingtons. Es gilt als „lebendes Denkmal“ für John F. Kennedy und ist jedes Jahr Austragungsort von mehr als 2.200 Kunstveranstaltungen.
Obwohl sie in der Unterhaltungsbranche arbeitet, legt Rose Kennedy größten Wert auf ihre Privatsphäre. Es ist nur wenig über ihr Leben abseits der Kameras bekannt. 2022 kam jedoch heraus, dass sie die Filmemacherin und ehemalige Gastronomin Rory McAuliffe (hier beide gemeinsam im Bild) heiratete. Das Paar soll sich in seiner 1,1 Millionen Euro teuren Villa im kalifornischen Ojai das Ja-Wort gegeben haben.
Details über das Anwesen gibt es keine, es dürfte allerdings ziemlich groß sein, wenn man bedenkt, dass 300 Gäste zur Hochzeit geladen waren. Unter ihnen waren Promis wie David Letterman, Jimmy Buffet und Jason Segal.
Tatiana Kennedy Schlossberg ist die zweitälteste Tochter von Caroline Kennedy und Edwin Schlossberg. Wie ihre ältere Schwester Rose lebt auch sie sehr zurückgezogen und ist nicht in den sozialen Netzwerken aktiv.
Eine weitere Parallele: Ihr Vermögen ist unbekannt, obwohl bei ihr – wie bei Rose – davon auszugehen ist, dass sie dank ihrer Familie nie am Hungertuch nagen wird. Doch auch Tatiana arbeitet selbst für ihr Geld.
Die Yale-Absolventin war erfolgreich als Journalistin tätig, unter anderem bei der „New York Times“, wo sie sich auf Themen rund um den Klimawandel fokussierte. Dazu war sie Kolumnistin für die Meinungssparte von Bloomberg, „Bloomberg View“, und arbeitete als Reporterin für die Zeitung „Bergen County Record“ in New Jersey.
Ihren Einsatz für die Umwelt teilt sie mit ihrem Großvater John F. Kennedy, der 1962 als erster US-Präsident vor dem Klimawandel gewarnt hatte.
Obwohl sie ihn nie getroffen hat, sagt Tatiana selbst, dass sie sich dank seiner Reden und allem, was er ihrer Mutter Caroline beigebracht habe (das Mutter-Tochter-Duo ist hier gemeinsam zu sehen), mit JFK „verbunden“ fühle.
2019 veröffentlichte Tatiana das Buch „Inconspicuous Consumption: The Environmental Impact You Don't Know You Have“, das ein Jahr später prompt den Rachel Carson Environmental Book Award abräumte, der Bücher zu Umweltschutzthemen auszeichnet.
Dem Modemagazin „Vogue“ erzählte Schlossberg, dass sie das Buch geschrieben habe, um mehr Menschen das Ausmaß der Umweltproblematik näherzubringen.
Obwohl Tatiana Kennedy Schlossberg höchsten Wert auf Privatsphäre legt, ist bekannt, dass sie 2017 ihre Uni-Liebe George Moran in einer intimen Zeremonie auf dem Kennedy-Anwesen in Martha’s Vineyard (im Bild) heiratete.
Im April 2022 wurden Tatiana und George zum ersten Mal Eltern. Die Familie wohnt in einer 2,3 Millionen Euro teuren Wohnung an der schicken New Yorker Upper West Side.
John „Jack“ Kennedy Schlossberg ist der jüngste Spross von Caroline Kennedy und Edwin Schlossberg. Wie seine zwei Schwestern hält er sich über sein Vermögen bedeckt, dürfte aber ebenfalls einen beträchtlichen Teil des Familienerbes besitzen.
Jack schloss 2022 sein Diplom in Jura und Wirtschaft an der Eliteuni Harvard ab. 2015 hatte er bereits einen Abschluss in Yale gemacht. Der Musterstudent hat sich schon in einigen Jobs versucht, war unter anderem für das japanische Brau-, Destillier- und Getränkeunternehmen Suntory Holdings Limited und die E-Commerce-Firma Rakuten mit Sitz in Tokio tätig. Dazu arbeitet er für den ehemaligen Außenminister der USA, John Kerry. 2012 ließ er erstmals sein Interesse an einer politischen Karriere durchblicken.
„Politik interessiert mich definitiv“, sagte er damals zu CNN. „Am meisten interessiere ich mich für den öffentlichen Dienst. Ich denke, das liegt in der Familie. Es ist eine riesige Ehre, ein Teil davon zu sein.“
2018 gab Jack im CBS-Drama „Blue Bloods“ sein Schauspieldebüt. Er spielte einen Polizisten namens Jack Hammer, der kurz im Finale der achten Staffel auftauchte.
Sein Hineinschnuppern in die Welt des Fernsehens war mit Sicherheit eine willkommene Abwechslung zur Politik. Bei einem gemeinsamen Interview mit seiner Mutter Caroline Kennedy im Jahr 2017 in der „Today“-Show wollte er sich jedoch nicht auf einen neuen Karriereweg festlegen lassen. „Ich versuche immer noch, meinen eigenen Weg zu finden, es bleibt spannend“, sagte Jack. Und: „Ich weiß noch nicht genau, was ich machen werde.“
Ob der 30-jährige Kennedy wie so viele in seiner Familie eine politische Laufbahn einschlagen wird oder er sich doch für einen anderen Weg entscheidet, wird sich erst noch zeigen müssen.
Wie seine Schwestern hält sich Jack Kennedy Schlossberg über sein Privatleben bedeckt. Zwar benutzt er Social Media, doch dort postet er nur zum Thema Politik. Berichten zufolge soll Jack in New Yorks Promiviertel Park Avenue wohnen.
Er ist bekennender Stand-Up-Paddeling-Fan und teilt auf Instagram manchmal Bilder von seinen Abenteuern in Manhattan.
So viel zu den direkten Nachkommen von John F. Kennedy. Doch der Clan ist noch um einiges größer. Maria Shriver ist die Nichte von John F. Kennedy. Ihre Mutter war die bekannte Philanthropin Eunice Kennedy Shriver, ihr Vater der amerikanische Politiker Sargent Shriver Jr.
Berichten zufolge soll Shriver über ein stattliches Vermögen von umgerechnet rund 181 Millionen Euro verfügen, der Großteil davon dürfte aus Erbschaften und Stiftungen der Kennedys stammen.
Und dann wäre da noch die lukrative Scheidung von Ex-Bodybuilder und Action-Star Arnold Schwarzenegger …
Maria Shriver und Arnold Schwarzenegger galten einst als Hollywood-Vorzeigepaar. Sie waren von 1986 bis 2011 verheiratet. Doch dann fand Shriver heraus, dass ihr Mann bereits 1997 heimlich ein Kind mit der Haushälterin der Familie gezeugt hatte. Für Shriver war die Ehe damit am Ende, sie reichte die Scheidung ein.
Nach zehn Jahren zäher Verhandlungen war die Trennung 2021 dann offiziell abgeschlossen. Laut Gerichtsakten wurden Shriver 50 Prozent von Schwarzeneggers fortlaufenden Einkünften aus der Schauspielerei sowie die Hälfte des Geldes, das er während der Ehe verdient hatte, zugesprochen.
Schwarzeneggers Vermögen wird aktuell auf rund 408 Millionen Euro geschätzt.
Maria Shriver wurde das Geld jedoch nicht nur in die Wiege gelegt, sie ist auch selbst äußerst erfolgreich. Die mehrfach ausgezeichnete Journalistin machte sich als Moderatorin der „CBS Morning News“ einen Namen. Später präsentierte sie weitere Formate im amerikanischen Fernsehen, darunter „Sunday Today“, „NBC Nightly News“ und „Dateline NBC“.
Shriver hat außerdem eine Reihe von Büchern geschrieben, darunter den Selbsthilfe-Bestseller aus dem Jahr 2018, „I’ve Been Thinking ...: Reflections, Prayers and Meditations for a Meaningful Life“.
Maria Shriver war nicht nur mit einem Hollywood-Star verheiratet, sie hat auch einige Filme und TV-Projekte selbst realisiert, darunter das Alzheimer-Drama „Still Alice“ mit Julianne Moore und Alec Baldwin (2014), sowie die Medikamenten-Doku „Take Your Pills“ (2018).
In den 1990er-Jahren versuchte sie sich sogar kurz im Schauspielfach und übernahm im Kinofilm „Last Action Hero“ – an der Seite ihres damaligen Ehemannes Arnold Schwarzenegger – eine kleine Rolle. In einer Folge von „That’s So Raven“ auf dem Disney-Kanal spielte sie sich im Jahr 2006 selbst.
Nach ihrer Trennung von Schwarzenegger im Jahr 2011 zog Shriver aus dem gemeinsamen Haus aus und kaufte sich ihr eigenes Luxus-Zuhause in Brentwood, Kalifornien (im Bild). Das großzügige Anwesen verfügt Berichten zufolge über 1.000 Quadratmeter Wohnfläche, eine Garage für drei Autos, ein Fitnessstudio, ein Heimkino und einen Weinkeller. Shriver soll dafür 12,2 Millionen Dollar hingeblättert haben, was einem heutigen Geldwert von 15 Millionen Euro entspricht.
Anfang 2022 kaufte Shriver ein weiteres Anwesen direkt neben ihrem Luxus-Zuhause: fast schon bescheidene 385 Quadratmeter Wohnfläche für umgerechnet etwa 10,9 Millionen Euro. Das Haus im Ranch-Stil wurde 1947 gebaut und verfügt über je vier Schlaf- und Badezimmer.
Katherine Schwarzenegger ist das älteste Kind von Maria Shriver und Arnold Schwarzenegger, was sie zur Großnichte von John F. Kennedy macht. Das Vermögen der jungen Kennedy wird auf umgerechnet rund 2,7 Millionen Euro geschätzt.
Wie ihre Mutter ist auch Katherine Schwarzenegger erfolgreiche Autorin – sie hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Ihre Ratgeber-Fibel „Rock What You’ve Got: Secrets to Love Your Inner and Outer Beauty from Someone Who’s Been There and Back“ erschien 2010, als sie noch Studentin an der University of Southern California war. Es folgten der Uni-Absolventenratgeber „I Just Graduated… Now What?“ und das Kinderbuch „Maverick and Me“.
Eines ihrer neuesten Werke von 2020 ist ebenfalls ein Selbsthilfe-Ratgeber: „The Gift of Forgiveness“.
2019 heiratete Katharine Schwarzenegger den Hollywood-Star Chris Pratt, der unter anderem aus den Kinohits „Guardians of the Galaxy“, „Avengers“ und „Jurassic World“ bekannt ist. Pratts Vermögen wird auf umgerechnet rund 73 Millionen Euro geschätzt.
Das Promipaar gab sich auf der luxuriösen San Ysidro Ranch im kalifornischen Montecito das Ja-Wort. Das Anwesen ist nicht nur eine äußerst beliebte Hochzeitslocation für Promis, sondern hat auch eine Verbindung zu den Kennedys. JFK und Jacqueline verbrachten hier 1953 ihre Flitterwochen.
Katherine glänzte an ihrem großen Tag in einem maßgeschneiderten Armani-Hochzeitskleid. Seine Hochzeitsreise verbrachte das Paar auf Hawaii.
Katherine Schwarzenegger und Chris Pratt sind Eltern von zwei Kindern: Lyla kam 2000 zur Welt, Eloise im Mai 2022. Pratt hat darüber hinaus noch einen Sohn, Jack, mit seiner Ex-Frau Anna Faris.
2021 bezog die Familie eine Villa in Pacific Palisades, einem Promiviertel von Los Angeles. Das 14,1 Millionen Euro teure Anwesen bietet 930 Quadratmeter Wohnfläche, fünf Schlaf- und sechs Badezimmer, einen Infinity-Pool, ein Fitnessstudio und einen Weinkeller.
Katherine Schwarzeneggers jüngerer Bruder Patrick ist der älteste Sohn von Maria Shriver und Arnold Schwarzenegger und damit der Großneffe von John F. Kennedy. Der 29-Jährige wird als Shootingstar in Hollywood gehandelt und soll rund 5,5 Millionen Euro auf dem Bankkonto haben.
Patrick Schwarzenegger ist als Männermodel unter Vertrag und ließ sich schon für Luxuslabels wie Armani und Ralph Lauren ablichten. Doch der Kennedy-Spross hat mehr als nur gutes Aussehen zu bieten. Patrick sagt selbst, er habe mit dem Modeln begonnen, um für sein eigenes Modelabel Project360 zu werben. Ein Prozent aller Gewinne spendet das Unternehmen an wohltätige Zwecke.
Stars wie Olivia Munn („X-Men: Apocalypse“) und Nina Dobrev aus „The Vampire Diaries“ tragen die Hoodies von Project360. 2014 verkaufte Patrick die Firma für eine nicht genannte Summe an Kimberly Barth.
Ganz wie sein berühmter Vater Arnie hat auch Patrick Schwarzenegger über die Jahre Gefallen an der Schauspielerei gefunden. In der Komödie „Grown Ups 2“ (2013) hatte er einen Gastauftritt und an der Seite von Bella Thorne spielte er die Hauptrolle in der Disney-Channel-Romanze „Midnight Sun“ (2018). Darüber hinaus ist er in Ariana Grandes Musikvideo „Right There“ als Romeo zu sehen.
Patrick umgibt sich gerne mit den Reichen und Schönen und datete 2015 für eine Weile die Sängerin Miley Cyrus (hier im Bild).
Obendrein ist Patrick Schwarzenegger so etwas wie ein Immobiliensammler. 2018 kaufte er mehrere Häuser, um sie zu renovieren und für mehr Geld weiterzuverkaufen. Zu seinem Portfolio zählten zwei Villen in West Hollywood, die er für 1,7 Millionen Euro erworben und für 2,1 Millionen wieder verkauft hat, ein 2,9-Millionen-Euro-Anwesen in Santa Monica, mit dem er 92.000 Euro Gewinn machte, sowie eine Hollywood-Villa, die er für 2,8 Millionen Euro erstand und für rund 3 Millionen Euro wieder auf den Markt brachte.
Seit dem Jahr 2021 wohnt Patrick in einer luxuriösen Junggesellen-Villa im Stadtteil Beverly Grove in Los Angeles. Das elegante Anwesen – fünf Schlafzimmer, fünfeinhalb Bäder, ein Swimmingpool – soll ihn 4,1 Millionen Euro gekostet haben (im Bild).
Maria Shriver und Arnold Schwarzenegger haben noch zwei weitere Kinder: Christina und Christopher, die hier gemeinsam mit Katherine und Patrick abgebildet sind. Im Gegensatz zu ihren Geschwistern leben die beiden ihr Leben jedoch abseits des Rampenlichts.
Christopher, der an der University of Michigan studiert hat, ist auf keinem der sozialen Netzwerke aktiv. Auch über seine berufliche Laufbahn ist so gut wie nichts bekannt.
Christina wird als Produzentin der Netflix-Doku „Take Your Pills“ sowie deren Fortsetzung aufgeführt. Drei Jahre lang soll sie als Redakteurin für die Lifestyle-Marke Goop von Schauspielerin und Unternehmerin Gwyneth Paltrow gearbeitet haben. Sie ist Mitglied des Rates der Sportorganisation Special Olympics, die 1968 von ihrer Großmutter Eunice Kennedy Shriver, der Schwester von JFK, gegründet wurde.
Es bleibt abzuwarten, was die nächste Generation der Kennedys in Zukunft noch so vorhat – und ob sie die Welt daran teilhaben lässt.
Lesen Sie jetzt: Wer aus Michael Jacksons Familienclan heute am reichsten ist