60 der hübschesten Dörfer und Kleinstädte der Welt
Kleine Orte von großer Schönheit

Marsaxlokk, Malta

An der Südostküste Maltas befindet sich das kleine Dorf Marsaxlokk (ausgesprochen: Marsaschlock), das im Gegensatz zu anderen Orten auf der Insel von Immobilienentwicklern verschont geblieben ist. Hier ticken die Uhren noch etwas langsamer. Die traditionellen Luzzu-Boote im Hafen sind ein farbenfroher Anblick. Den Fang des Tages, den die Fischer entlang der Seepromenade verkaufen, gibt es abends in den unzähligen Restaurants zu essen.
Varenna, Italien

Varenna hat eine traumhafte Lage am Ostufer des Comer Sees, wodurch der norditalienische Ort aus jedem Blickwinkel perfekt wirkt. Die Gemeinde, die 769 n. Chr. von Fischern gegründet wurde, setzt sich aus pastellfarbenen Häusern zusammen und bildet mit der von Cafés gesäumten Uferpromenade eine malerische Kulisse. Wer sich für historische Sehenswürdigkeiten interessiert, für den lohnt sich ein Besuch der Villa Monastero, ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert mit opulenter Einrichtung und hübschen Gärten direkt am Wasser.
Trogir, Kroatien

Húsavík, Island

Rothenburg ob der Tauber, Deutschland

Ketchikan, Alaska, USA

Ganz im Süden des nördlichsten Bundesstaates der USA liegt der Ort Ketchikan, der aus einer kleinen Ansammlung bunter Schindelpfahlbauten über dem Ketchikan Creek besteht. In der überschaubaren Kleinstadt finden sich viele indigene Einflüsse (hauptsächlich von den Völkern der Tlingit und Haida), wie zum Beispiel traditionelle Schnitzereien und bunt bemalte Totempfähle, die hier noch in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen sind. Hinzu kommt eine malerische Landschaft aus Wäldern, Gletschertälern und Bergen.
Stonington, Maine, USA

Paraty, Brasilien

Paraty an der brasilianischen Costa Verde ist einer der ältesten Orte des Landes. Die Altstadt aus farbenfrohen Häusern wurde 1667 von den Portugiesen gegründet und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Seit gut 250 Jahren haben sich die verkehrsberuhigten Gassen kaum verändert. Sie wirken, als stehe hier die Zeit still.
Bamberg, Deutschland

Castelmezzano, Italien

Albarracín, Spanien

Helen, Georgia, USA

Picton, Südinsel, Neuseeland

Bibury, England

Manarola, Italien

Manarola ist eines der fünf Fischerdörfer, die zum atemberaubenden Küstenstreifen Cinque Terre im Nordwesten Italiens zählen. Die Pastellfarben der Häuser haben Wiedererkennungswert. Der Legende nach wurden die bunten Farben gewählt, damit die Fischer leichter nach Hause finden.
Banff, Alberta, Kanada

Ráquira, Kolumbien

Chefchaouen, Marokko

Am Fuße des Rif-Gebirges entfaltet sich ein Labyrinth aus Gassen zwischen hellblauen Häusern. Die Farbe der Gebäude im marokkanischen Chefchaouen hat eine historischen Grund: Im 15. Jahrhundert ließen sich hier jüdische Flüchtlinge nieder und tünchten ihre Häuser in die Farbe des Himmels, als Wertschätzung Gottes.
Alberobello, Italien

Itchan Kala, Khiva, Usbekistan

Rye, England

Zhouzhuang, China

Hallstatt, Österreich

Colmar, Frankreich

Camden, Maine, USA

Göreme, Türkei

Gokayama, Japan

Bled, Slowenien

Lagos, Portugal

Parga, Griechenland

Port Fairy, Victoria, Australien

Procida, Italien

Sapa, Vietnam

Willemstad, Curaçao

Znojmo, Tschechien

Weinliebhaber und Sommeliers kommen zwischen Prag und Wien in der hübschen Altstadt des tschechischen Örtchens Znojmo voll auf ihre Kosten. Es gibt ein Museum für Weinkultur und auch das Louka-Kloster hat eine feine Auswahl guter Tropfen zu bieten. Der Nationalpark Podyjí, in dem sich das Weinanbaugebiet Šobes befindet, ist in 20 Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Mehr: Diese Altstädte stehen oft im Schatten anderer Reiseziele
Tobermory, Schottland

Deadwood, South Dakota, USA

Frigiliana, Spanien

Tombstone, Arizona, USA

Lunenburg, Nova Scotia, Kanada

Diessenhofen, Schweiz

Direkt hinter der deutschen Grenze auf der Schweizer Rheinseite liegt das verschlafene Diessenhofen, das sich einen mittelalterlichen Charme erhalten hat. Der Ort im Thurgau verzückt Besucher durch seine bunten Häuschen und den Siegelturm, der mit den astronomischen Zeichen für die zwölf Tierkreiszeichen verziert ist. Die Uhr darauf zeigt außerdem die Mondphasen an.
Visby, Schweden

Kinsale, Irland

Penglipuran, Bali, Indonesien

Lamu, Kenia

Niagara-on-the-Lake, Ontario, Kanada

Perast, Montenegro

Troyes, Frankreich

Iruya, Argentinien

Gut versteckt in den blauen Bergen des Altiplano, wirkt das Örtchen Iruya wie nicht von dieser Welt. Es hat sich einen besonders idyllischen Charme Argentiniens erhalten. Die farbenfrohen Häuschen und guten Steaks sind ein beliebtes Ziel bei Backpackern.
Lesen Sie auch: Diese Orte am Abgrund sind nichts für schwache Nerven
Sidi Bou Said, Tunesien

Valldemossa, Mallorca, Spanien

Ubud, Bali, Indonesien

Hamnøy, Norwegen

Die schroffe Landschaft der Lofoten hat einen ganz eigenen Charme, zu dem entzückende Dörfer wie Hamnøy beitragen. Das älteste Dorf der Inselgruppe zählt wegen der traditionellen roten Norwegerhäuschen auch zu den schönsten. Im Winter tanzen häufig die Nordlichter über den Nachthimmel und sorgen für eine eindrucksvolle Stimmung.
Cudillero, Spanien

Trinidad, Kuba

Stykkishólmur, Island

Inmitten der atemberaubenden Berglandschaft Westislands befindet sich das Winterparadies Stykkishólmur, eine wahre Perle umgeben von Natur. Der Ort, dessen Zentrum aus zahlreichen gut erhaltenen alten Häuschen besteht, gilt als ökofreundliche Vorzeigestadt. Von der Europäischen Kommission wurde Stykkishólmur als „European Destination of Excellence“ für seinen nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet.
Entdecken Sie hier die abgelegensten Dörfer der Welt
Chioggia, Italien

Es mag fast wie Venedig aussehen, aber diese charmante Kleinstadt liegt tatsächlich am südlichen Ende der venezianischen Lagune. Die Miniversion der berühmten Lagunenstadt besteht ebenfalls aus zahlreichen Kanälen, Brücken und alten Häusern, rühmt sich aber mit der Fischerei. Chioggia hat einen der ältesten und größten Fischereihäfen Italiens, in den am frühen Morgen die Boote mit dem Fang der Nacht zurückkehren. Auf dem Wochenmarkt gibt es zu kaufen, was das Meer nur hergibt, und zur Mittagszeit zieht aus den Trattorien der appetitliche Duft von frisch zubereitetem Fisch durch die Gassen.
Stowe, Vermont, USA

Cadaqués, Spanien

In Cadaqués an der spanischen Costa Brava verbrachte der Künstler Salvador Dalí gerne seinen Sommerurlaub. Der Ort aus weiß getünchten Häusern bildet mit dem kobaltblauen Wasser des Mittelmeers eine atemberaubende Kulisse. Noch heute herrscht rund um die schönen Kieselstrände eine künstlerische Atmosphäre, die an Dalí und Zeitgenossen wie den Lyriker Federico García Lorca erinnert. In der Regel finden das ganze Jahr über Märkte, Paraden und Festivals statt, darunter das Internationale Musikfestival und die Kulturwoche von Cadaqués.
Positano, Italien

Die Hanglage an der Amalfi-Küste macht das italienische Dorf Positano zu einem malerischen Anblick. Zwischen den farbenfrohen Steinhäusern wachsen Zitronen-, Orangen- und Olivenbäume, hinter denen so gut wie aus jedem Winkel das Mittelmeer glitzert. In typisch italienischer Manier werden die Straßen von zahlreichen Restaurants, Boutiquen und Parks gesäumt.
Entdecken Sie jetzt die hübschesten Dörfer Europas
Comments
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature